WEN WIR FINANZIEREN


Wen wir finanzieren
Der geografische Schwerpunkt der NDN-Förderung liegt auf Turtle Island (auch bekannt als Nordamerika), wozu die postkolonialen Regionen der USA, Kanada, Mexiko, Inselstaaten Hawaii, Boriken/Puerto Rico, Amerikanisch-Samoa, Guam, die Nördlichen Marianen und die Amerikanischen Jungferninseln. Wir ehren die Selbstbestimmung der indigenen Bevölkerung von Turtle Island durch alle unsere Zuschüsse.
Die NDN Foundation vergibt Zuschüsse an indigene Organisationen, Stämme, Gruppen, Projekte und Einzelpersonen, deren Arbeit, Ziele und Absichten mit der Mission, den Werten, Grundprinzipien und Strategien des NDN übereinstimmen.
„Indigene Führung“ ist definiert als:
- 100 % Vorstand/Entscheidungsträger
- Über 70 % Personal
Während nationale oder internationale Organisationen unterstützt werden können, priorisiert NDN gemeinschaftsgeführte Lösungen und gemeinschaftsbasierte Organisationen, da gemeinschaftsgeführte Lösungen und Organisationen am häufigsten unterfinanziert, unzureichend ausgestattet, zu wenig investiert und unterschätzt werden.
Die Gewährung von NDN-Zuschüssen soll die Selbstbestimmung indigener Völker würdigen und fördern durch:
- flexibel
- mehrjährigen
- sinnvolle Zuschussunterstützung
Das Land, auf dem wir leben, und die natürlichen Ressourcen, von denen wir abhängig sind, sind untrennbar mit unserer Identität, Kultur, unserem Lebensunterhalt sowie unserem körperlichen und geistigen Wohlbefinden verbunden. Die geschätzte Gesamtbevölkerung indigener Völker beträgt weltweit etwa 370 Millionen Menschen (5 % der Weltbevölkerung). Wir verwenden „Indigene Völker“ mit einem „s“, um die Vielfalt von Einzelpersonen und Gruppen zu kennzeichnen, die sich mit dem Begriff identifizieren, der im Laufe der Geschichte zu einem Substantiv im Singular destilliert wurde, um unsere Menschen zusammenzufassen, anstatt unsere Unterschiede und Vielfalt anzuerkennen. Dies steht im Einklang mit der UN-Erklärung über die Rechte indigener Völker.
NDN Collective definiert indigene Völker
NDN Collective definiert indigene Völker als ethnische Gemeinschaften, deren Vorfahren von den frühesten, ursprünglichen Bewohnern einer bestimmten Region abstammen, im Gegensatz zu Gruppen, die die Region in jüngerer Zeit besiedelt, besetzt und/oder kolonisiert haben.