GEMEINSCHAFTLICHE SELBSTBESTIMMUNG

Der Zuschussprozess des NDN für 2025 umfasst die Stärkung von Bewegungen und Gemeinschaftsorganisationen bei der Gewährung von Zuschüssen zur gemeinschaftlichen Selbstbestimmung (CSD).
Auch wenn es im Jahr 2025 keine offene Ausschreibung für das Zuschussprogramm „Community Self Determination“ geben wird, werden wir den aktuellen und früheren Zuschusspartnern, die wir seit 2019 mit Ressourcen versorgen durften, weiterhin gezielte Möglichkeiten und Ressourcen zum Machtaufbau anbieten.
Alle Stipendiensuchenden sind herzlich eingeladen, die Bibliothek zum Kraftaufbau um Ihre Bemühungen zur Verteidigung, Entwicklung und Entkolonialisierung zu unterstützen.
Aktualisierungen zu zukünftigen offenen Ausschreibungen für das Zuschussprogramm „Community Self-Determination“ werden hier auf unserer Zuschussseite „Community Self-Determination“ bekannt gegeben.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an um über kommende Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden zu bleiben.
JÄHRLICHE AUSZEICHNUNG
$250,000
Bewilligungszeitraum
Bis zu zwei Jahre Zuschusslaufzeit
GEWÄHRUNGSZYKLUS
Öffnet 2026

Zweck der CSD
Wir bei NDN Collective glauben, dass die besten Tage unseres Volkes noch vor uns liegen. Diese Fördermöglichkeit bietet Stammesnationen, Gemeinschaften und von indigenen Völkern geführten Organisationen eine Investition in Selbstbestimmung und den Aufbau kollektiver indigener Macht zur Verteidigung, Entwicklung und Entkolonialisierung. Im Mittelpunkt dieser Förderung steht unser Engagement für den Kampf gegen den Klimawandel und die Gewährleistung von Gerechtigkeit für indigene Völker.
Wen wir unterstützen
Stammesnationen und ihre gemeinnützigen Stammesorganisationen oder Stammesprogramme; Gemeinschaften der First Nations, Inuit und Métis; von Indigenen geführte Organisationen, darunter gemeinnützige Organisationen und Unternehmen.
Bewerber müssen von indigenen Völkern geleitet werden, in Nordamerika (Kanada, Mexiko, USA) und den damit verbundenen Inselstaaten Hawaii, Borikén/Puerto Rico, Amerikanisch-Samoa, Guam, den Nördlichen Marianen und den Amerikanischen Jungferninseln ansässig sein und in Solidarität mit diesen Menschen arbeiten. Die NDN-Definition von „Indigenous-led“ finden Sie in den „Häufig gestellten Fragen“.
Das Community Self-Determination Grant Program unterstützt Bemühungen, die:
VERTEIDIGEN
- Schlagen Sie Lösungen vor, um den strukturellen Rassismus abzubauen und gleichzeitig die Luft, das Land, die Gewässer und die Rechte der indigenen Bevölkerung zu verteidigen.
ENTWICKELN
- Wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinschaft auf der Grundlage nachhaltiger und regenerativer Prinzipien
- Lösungen und Abschwächung des Klimawandels
Dekolonisieren
- Rückgewinnung, Weitergabe und Kontinuität von Sprache, Kultur, zeremoniellen Praktiken, traditionellen Regierungs- und Entscheidungsstrukturen und Lebensweisen.
Fördervoraussetzungen
Budget: Als Teil des Antrags müssen die Antragsteller einen Haushaltsplan für die Verwendung der Zuschussmittel vorschlagen. Die flexible, mehrjährige Finanzierung kann zur Unterstützung von Ausgaben verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: allgemeine Betriebsunterstützung, Aufbau von Kapazitäten, Kapital und ganzheitliche Unterstützung für umfassende Initiativen und spezifische Programme. Eine Liste der erstattungsfähigen Ausgaben finden Sie in den „Häufig gestellten Fragen“.
Zuschauer: Die ausgezeichneten Stipendiaten werden zur Begrüßung und Orientierung im Rahmen der Community Self-Determination eingeladen. Sitzung sowie Online-Powerbuilding- und Sharing Circles, die von NDN-Mitarbeitern moderiert werden.
Reporting: Die Stipendiaten müssen während der gesamten Stipendienlaufzeit zwei Berichte einreichen: einen Halbzeitbericht und einen Abschlussbericht am Ende des Stipendienjahres.